|
►Berichte |
Zehn
Jahre Projekt "Senioren helfen Senioren"
Veranstaltung im Spiegelsaal
Schloss Opherdicke am 25.
November 2008 |
Von Jürgen Thoms |
|
Zu dieser Festveranstaltung
hatten Landrat Michael Makiolla und das Kommissariat Vorbeugung in den
Spiegelsaal des Wasserschlosses "Haus Opherdicke" im
Holzwickeder Ortsteil Opherdicke eingeladen. |
 |
Landrat
Makiolla bei der Begrüßung im Spiegelsaal |
|
 |
Kommissariat Vorbeugung: Hans Schneider,
Bettina Dresselhaus,
Petra Landwehr, Volker Timmerhoff, Heike Redlin |
|
|
|
|
Über
90 Seniorenberaterinnen , Seniorenberater und Ehrengäste
konnte Landrat Michael Makiolla im „Spiegelsaal Schloss
Opherdicke“ begrüßen. Das Projekt „Senioren helfen
Senioren“ wurde durch den damaligen Landrat Gerd Achenbach
ins Leben gerufen. In den zehn Jahren wurden über 220
Senioren durch das Kommissariat Vorbeugung der
Kreispolizeibehörde aus-gebildet. Davon sind zurzeit 70 im
gesamten Kreisgebiet ehren-amtlich als Multiplikatoren für
das Kommissariat Vorbeugung tätig. |
Die Seniorenberater stehen mitten im Leben , haben Spaß
daran, neue Erfahrungen zu machen um das Erfahrene in
Vereinen, Seniorenkreisen weiterzugeben. Sie übernehmen
auch Paten-schaften in Senioreneinrichtungen und in
Vereinen die sie regelmäßig betreuen. |
Sie
stehen in engem Kontakt mit dem Kommissariat Vorbeu-gung
und werden von Kriminalhauptkommissarin von Heike Redlin, Kriminalkommissarin Petra Landwehr und
Kriminalhaupt-kommissar Volker Timmerhoff kontinuierlich
fortgebildet und betreut. |
|
|
|
Weitere Ehrengäste
waren
der Leiter Gefahrenabwehr / Strafverfolgung Polizeidirektor
Adalbert Groß und
der Erste
Polizeihauptkommissar Rudolf Fröhlich von der
Kreispolizeibehörde Unna. Hans Zakel
von der Koordinierungsstelle für Altenarbeit des Kreises
Unna. Rainer Eßkuchen, Bürgermeister von
Bönen, Rainer Tappe,
Bürgermeister der Stadt Werne,
Wilfried Bartmann, stv.
Bürgermeister der Stadt Unna, Egon Schmidt, stv. Bürgermeister
von Selm. |
|
 |
Zu den
Programmpunkten des heutigen Tages gehörte natürlich
auch ein
Zehn-Jahresrückblick
in Bild und Ton mit heiteren aber auch besinnlichen
Beiträgen von Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff. |
In Videobotschaften gab
es Glückwünsche unter anderem von
Hans Zakel und
Seniorenberaterinnen und Beratern. |
Die anwesenden Seniorenberaterinnen und Seniorenberater
erhielten vom Landrat alle eine kleine Aufmerksamkeit und
eine Urkunde als Dank und Anerkennung für ihren
unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz. Dazu noch ein
Namensschild und einen Sheriffstern. |
Verbunden war damit
natürlich auch der Wunsch sich für die Sicherheit
älterer Menschen im Kreis Unna weiter zu engagieren. |
|
Volker Timmerhoff |
|
|
|
 |
Christa Holtkötter |
|
Es folgte
das von der Kriminalbeamtin Susanne Paul aus Hannover geschriebene
kleine
Theaterstück: |
"Aufregung an der Haustür“ |
Dieses
Theaterstück wurde durch die Theatergruppe unserer
Seniorenberaterinnen
Christa Holtkötter, Gisela Albrecht
,
Brigitte
Budde und der Theatergruppe "Ernst und Heiter"
bereits über fünfzig Mal
im gesamten
Kreisgebiet vor weit mehr als 4.500 Zuschauern aufgeführt
und ist auch nach zehn Jahren immer noch aktuell. In dem Stück
werden viele Situationen, die ins-besondere ältere Menschen an
der Haustür erleben, dargestellt und es werden realistische
Vorbeugetipps gegeben.
Das Theaterstück ist gegen eine geringe Gebühr bei Frau Holtkötter, nicht
nur für Seniorengruppen im Kreis buchbar.
Telefon:
02307- 32703
Der Betrag wird wie auch in den Jahren zuvor für wohltätige Zwecke
gespendet. |
|
|
Zum Anschluss des
offiziellen Programms hatte Landrat Michael Makiolla zu einem
gemeinsamen Imbiss eingeladen. Hier gab es in lockerer Runde genügend
Zeit
für
informative Gespräche der Berater mit den Ehrengästen, aber auch
untereinander. |
Ein herzliches
"Dankeschön" an alle, die diesen unvergesslichen Tag mit viel Mühe
vorbereitet und damit zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen
haben. |
|
Presseberichte dazu gab es in der:
Westfälischen Rundschau, den
Ruhrnachrichten, im
Westfälischen Anzeiger und im Hellweger
Anzeiger |
|
|
Falls Sie keinen
Adobe-Flash-Player auf Ihrem PC installiert haben können Sie diesen
hier
kostenlos herunterladen um die Bilder anzusehen. |
►
Adobe-Flash-Player |
|
|
|